Der erste Termin bei uns ist ein sogenannter „Kennenlerntermin“, damit Ihr Kind mit Frau Dr. Paschalidou und der Praxis vertraut wird. Mit den nachfolgenden Besuchen führen wir Ihr Kind behutsam an die zahnärztliche Behandlung heran.
Mit einem Zauberstab darf das Kind selbst den Behandlungsstuhl in Position bringen und die vorhandenen Gerätschaften „begreifen“.
Den Untersuchungsvorgang wird begleitet mit laufenden Erklärungen, bei kleineren Kindern von Puppen, wie dem Clown oder einem Teddy. Auch die Mundhygiene wird gelehrt mit spannenden Geschichten wie „Karius und Baktus“.
Vertrautheit und Nähe sind wichtig: Natürlich darf auch Mama oder Papa mit dabei sein, wenn das Kind behandelt wird und Händchen halten. Und der Teddy sowieso! Mit Musik (oder Hörgeschichten) wird das Kind bei Bedarf von ungewohnten Geräuschen der Instrumente abgelenkt.
Wenn eine Behandlung unangenehm zu werden droht oder unser kleiner Patient besonders nervös ist, sind wir dafür ausgestattet die Kinder während der Behandlung schlummern zu lassen. Mit einer kindgerechten, schonenden Sedierung (vgl. Keine Angst vorm Bohren).
Am Ende des Besuchs gibt es für die tapferen Nachwuchspatienten auch eine kleine Überraschung als Belohnung. So wird der Zahnarztbesuch von der Pflicht zum Abenteuer.